16 Zoll Kinderfahrräder
Wenn Ihr Kind bereits an die magischen 100 cm Körpergröße heranreicht und motorisch schon geübt ist, dann ist meist schon ein 16 Zoll Kinderfahrrad die richtige Wahl. Bei gleichgewichtserfahrenen Kindern muss dann der beidseitige Bodenkontakt mit den Füßen auch nicht mehr zwangsläufig über die ganze Sohle erfolgen ... meist reicht hier auch der bequeme Stand auf den Zehenspitzen. Nähere Infos zur geeigneten Größe für Kinderfahrräder im 16 Zoll Bereich gibt es bei uns im Kinderfahrrad-Ratgeber ...!
... mehr...
16 Zoll - Der Radius Ihres Kindes erweitert sich
Mit 16 Zoll Kinderfahrrädern geht der Fahrrad-Spaß so richtig los. Auch wenn Kinderräder dieser Größe in der Regel noch ohne Gangschaltung auskommen müssen, rollen sie dank der großen Räder leicht, schnell und weit. Es wird also nun möglich, die ersten, kurzen Fahrradtouren ins Grüne zu planen.
Fahrsicherheit
Spätestens damit wird es dann auch Zeit, dem Nachwuchs sicheres Verhalten wie zum Beispiel den Schulterblick behutsam näher zu bringen. Und jetzt sollte auch das Bremsen noch einmal richtig geübt werden. Übrigens lässt sich die Griffweite fast aller Bremshebel mit einem kleinen Sechskantschlüssel so einstellen, dass sie auch von kleinen Händen sicher erreicht werden können. Extratipp: Auch wenn SIe mit ihrem Kind noch auf dem vermeintlich sicheren Gehweg und nicht auf der Fahrbahn unterwegs sein werden. Achten Sie auch darauf, dass Ihr kleiner Radfahrer nicht zu dicht an Hauseingängen entlangflitzt und bringen Sie Ihrem Kind bei, auch an Ausfahrten langsam zu machen und nach Autos Ausschau zu halten.
Stützräder. Ja oder Nein?
Einige Fahrräder in 16 Zoll Größe werden noch mit Stützrädern geliefert. Unser Tipp dazu: Die vermeintlichen ?Hilfen" besser nicht montieren. Denn mit Stützrädern werden Bewegungsabläufe antrainiert, die das Erlernen des freien Fahrens später erschweren. Sie sind in Wirklichkeit also gar keine echte Hilfe.